Die Leber ist das zentrale Stoffwechselorgan des Menschen. Sie sorgt dafür, dass der Körper entgiftet wird, produziert und speichert Eiweiße und verwertet Fette. Die Leber liegt im rechten Oberbauch, direkt unter dem Zwerchfell. Weltweit die häufigste Lebererkrankung, an der inzwischen ein Viertel der Weltbevölkerung leidet, ist die Fettleber, die sich damit zur Volkskrankheit entwickelt hat. Eine Fettleber ist eine Erkrankung, bei der sich zu viel Fett in den Leberzellen ansammelt, der Fettanteil beträgt dann mindestens zehn Prozent des Lebergesamtgewichts. Die jahrzehntelange Sichtweise, eine Fettleber wäre vor allen „Wenn die Leber zu viel Fett abbekommt“ weiterlesen
Was unterstützt unseren Körper bei der Regeneration?
Eine ganzheitliche Herangehensweise ist erforderlich
Für die Regeneration gibt es verschiedene Ansätze und Maßnahmen, die man ergreifen kann. In diesem Essay werden wir uns mit einigen dieser Methoden befassen und herausfinden, wie man am besten vorgehen kann. So viel darf aber an der Stelle schon einmal verraten werden: die größten und „Was unterstützt unseren Körper bei der Regeneration?“ weiterlesen