Ein Geschenk Gottes: Süße Medizin aus der Südsee

Leptospermum scoparium — von der haben auch Sie in den letzten Jahren ganz sicher schon ‘mal gehört: die Südseemyrthe. Sie ist im südöstlichen Australien und vor allen Dingen Neuseeland heimisch, wird jedoch auch zum Beispiel auf Hawaii kultiviert. Bei der steigenden Beliebtheit der Nauka, so nennen sie die Einheimischen in ihrer Heimat, kein Wunder, liefert sie doch den Rohstoff für flüssiges Gold, den Manuka-Honig. Bei Preisen von bis zu 516,00 € für ein Kilo Honig ist der Vergleich mit dem Edelmetall nicht weit hergeholt.
Die Pflanze enthält ätherisches Manukaöl, das antientzündlich und antibakteriell wirkt. An ihr gesammelter Manuka-Honig hat in kleineren