Adipositas, auch bekannt als Fettleibigkeit, ist ein ernstes Gesundheitsproblem, das mit verschiedenen Risiken und Komplikationen verbunden ist. Der Übergang von Übergewicht zu Fettleibigkeit vollzieht sich oft schleichend. Wenn du mit Adipositas konfrontiert bist, gibt es verschiedene Maßnahmen, die du ergreifen kannst, um deine Gesundheit zu verbessern. Es gilt jedoch, zunächst einen Arzt aufzusuchen, um deine Situation zu besprechen und eine genaue Diagnose zu erhalten. Ein Arzt kann dir helfen, den Schweregrad deiner Adipositas
Wenn die Leber zu viel Fett abbekommt
Die Leber ist das zentrale Stoffwechselorgan des Menschen. Sie sorgt dafür, dass der Körper entgiftet wird, produziert und speichert Eiweiße und verwertet Fette. Die Leber liegt im rechten Oberbauch, direkt unter dem Zwerchfell. Weltweit die häufigste Lebererkrankung, an der inzwischen ein Viertel der Weltbevölkerung leidet, ist die Fettleber, die sich damit zur Volkskrankheit entwickelt hat. Eine Fettleber ist eine Erkrankung, bei der sich zu viel Fett in den Leberzellen ansammelt, der Fettanteil beträgt dann mindestens zehn Prozent des Lebergesamtgewichts. Die jahrzehntelange Sichtweise, eine Fettleber wäre vor allen „Wenn die Leber zu viel Fett abbekommt“ weiterlesen
Stammzellenproduktion im Körper anregen
Was sind Stammzellen?
Bevor wir uns mit der Stammzellenproduktion befassen, ist es wichtig, zu verstehen, was Stammzellen sind. Stammzellen sind Zellen, die die einzigartige Fähigkeit haben, sich selbst zu erneuern und in verschiedene Zelltypen zu differenzieren. Sie sind die Bausteine des Körpers und spielen eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung und Regeneration von Gewebe.
Die Haut erneuert sich einmal im Monat, die Schleimhaut des Darms in weniger als einer Woche. Das Knochenmark bildet 300 Milliarden Blutzellen „Stammzellenproduktion im Körper anregen“ weiterlesen