Die Lebensbatterie wieder aufladen

Warum braucht es eine Regeneration des Körpers?

Bei der Beant­wor­tung der Fra­ge ist ein tech­ni­scher Ver­gleich sehr hild­reich. Die Rege­ne­ra­ti­on des mensch­li­chen Kör­pers kann in gewis­ser Wei­se mit dem Prin­zip der Auf­la­dung und Ent­la­dung einer Bat­te­rie ver­gli­chen wer­den. Ähn­lich wie eine Bat­te­rie Ener­gie spei­chert und wie­der abgibt, durch­läuft der Kör­per wäh­rend des Rege­ne­ra­ti­ons­pro­zes­ses einen Zyklus der Erho­lung und des Wie­der­auf­baus.

Wäh­rend der Rege­ne­ra­ti­on wird der Kör­per von Stres­so­ren ent­la­stet und erhält die Mög­lich­keit, sich zu erho­len und sei­ne Ener­gie­re­ser­ven „Die Lebens­bat­te­rie wie­der auf­la­den“ wei­ter­le­sen

Medizin: Induzierte Reprogrammierung

Die Her­stel­lung von iPS-Zel­len aus Kör­per­zel­len mit­tels vier Tran­skrip­ti­ons­fak­to­ren

Indu­zier­te Repro­gram­mie­rung in der Medi­zin bezieht sich auf die Nut­zung von spe­zia­li­sier­ten Tech­ni­ken, um adul­te Zel­len in einen plu­ri­po­ten­ten Zustand zurück­zu­ver­set­zen oder sie direkt in ande­re Zell­ty­pen umzu­wan­deln. Die­se inno­va­ti­ve Metho­de hat das Poten­zi­al, die medi­zi­ni­sche For­schung und The­ra­pie zu revo­lu­tio­nie­ren. Hier sind eini­ge wich­ti­ge Aspek­te der indu­zier­ten Repro­gram­mie­rung in der Medi­zin.

Definition

Indu­zier­te Repro­gram­mie­rung bezieht sich auf die Umpro­gram­mie­rung dif­fe­ren­zier­ter Zel­len in einen plu­ri­po­ten­ten Zustand, der es ihnen ermög­licht, sich in ver­schie­de­ne Zell­ty­pen zu dif­fe­ren­zie­ren.

Induzierte pluripotente Stammzellen (iPS-Zellen)

Die Ent­deckung von iPS-Zel­len im Jahr 2006 durch Shi­nya Yama­na­ka war ein Durch­bruch in der indu­zier­ten Repro­gram­mie­rung. Durch die Ein­füh­rung „Medi­zin: Indu­zier­te Repro­gram­mie­rung“ wei­ter­le­sen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner