Entzündungen vorbeugen

Heil­pflan­ze und Küchen­ge­würz — der Ing­wer (Zin­gi­ber offi­ci­na­le).

Durch sei­nen Inhalts­stoff Gin­ge­rol hat Ing­wer die Fähig­keit, unent­deck­te Ent­zün­dun­gen im Kör­per zu hem­men. Ing­wer wird daher auch in der Behand­lung von Arthro­se und Rheu­ma sowie zur Schmerz­lin­de­rung ein­ge­setzt – unter ande­rem auch bei Kopf- oder Regel­schmer­zen. Nach­ge­wie­sen ist, dass Ing­wer eine Wir­kung gegen Rhi­no­vi­ren, also Erkäl­tungs­vi­ren hat und bei Erkäl­tung hilft.

Da sich Ent­zün­dun­gen über län­ge Zeit nicht bemerk­bar machen kön­nen, ist es durch­aus über­le­gens­wert pro­phy­lak­tisch gegen sie vor­zu­ge­hen. Täg­lich ein wal­nuss­gro­ßes, in fei­ne Schei­ben geschnit­te­nes Stück Ing­wer­wur­zel mit einer Tas­se kochen­dem Was­ser über­gie­ßen. Über den Tag ver­teilt zwei Tas­sen davon trin­ken. Beden­ken Sie jedoch: soll­te sich eine Ent­zün­dung akut bemerk­bar machen, ist immer ein Arzt­be­such ange­ra­ten!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner