Was kann Manuka?

Ein Geschenk Gottes: Süße Medizin aus der Südsee

Die Blü­ten des Tee­bau­mes, wie die Süd­see­myr­the auch genannt wird

Lep­to­sper­mum sco­pa­ri­um — von der haben auch Sie in den letz­ten Jah­ren ganz sicher schon ‘mal gehört: die Süd­see­myr­the. Sie ist im süd­öst­li­chen Austra­li­en und vor allen Din­gen Neu­see­land hei­misch, wird jedoch auch zum Bei­spiel auf Hawaii kul­ti­viert. Bei der stei­gen­den Beliebt­heit der Nau­ka, so nen­nen sie die Ein­hei­mi­schen in ihrer Hei­mat, kein Wun­der, lie­fert sie doch den Roh­stoff für flüs­si­ges Gold, den Manu­ka-Honig. Bei Prei­sen von bis zu 516,00 € für ein Kilo Honig ist der Ver­gleich mit dem Edel­me­tall nicht weit her­ge­holt.

Die Pflan­ze ent­hält äthe­ri­sches Manu­ka­öl, das anti­ent­zünd­lich und anti­bak­te­ri­ell wirkt. An ihr gesam­mel­ter Manu­ka-Honig hat in klei­ne­ren

„Was kann Manu­ka?“ wei­ter­le­sen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner