
Jedes Kind kennt sie, die krausen, dottergelben Blüten, die auf naturbelassenen Flächen im Frühjahr zu tausenden aufblühen und als erste, wertvolle Bienen- und Insektenweide gelten. Kinder nennen das Kraut „Pusteblume“ oder Löwenzahn, für Gärtner und Golfrasenfreaks ist es schlicht Unkraut. Die gezackten Blätter kommen überall aus dem Boden und wachsen so flott, dass selbst naturbewußte Gartenbesitzer manchmal am verzweifeln sind. Gehörst Du da auch dazu?
Versuch mal, Löwenzahn von einer anderen Warte aus zu sehen: Die jungen Blätter der Pflanze enthalten wenig Bitterstoffe und können Deinen Speiseplan vielseitig bereichern. Löwenzahnsalat ist nur eine davon. Mit anderen Wildkräutern zusammen ergibt Löwenzahn einen