Was unterstützt unseren Körper bei der Regeneration?

Eine ganzheitliche Herangehensweise ist erforderlich

Für die Rege­ne­ra­ti­on gibt es ver­schie­de­ne Ansät­ze und Maß­nah­men, die man ergrei­fen kann. In die­sem Essay wer­den wir uns mit eini­gen die­ser Metho­den befas­sen und her­aus­fin­den, wie man am besten vor­ge­hen kann. So viel darf aber an der Stel­le schon ein­mal ver­ra­ten wer­den: die größ­ten und „Was unter­stützt unse­ren Kör­per bei der Rege­ne­ra­ti­on?“ wei­ter­le­sen

Die Lebensbatterie wieder aufladen

Warum braucht es eine Regeneration des Körpers?

Bei der Beant­wor­tung der Fra­ge ist ein tech­ni­scher Ver­gleich sehr hild­reich. Die Rege­ne­ra­ti­on des mensch­li­chen Kör­pers kann in gewis­ser Wei­se mit dem Prin­zip der Auf­la­dung und Ent­la­dung einer Bat­te­rie ver­gli­chen wer­den. Ähn­lich wie eine Bat­te­rie Ener­gie spei­chert und wie­der abgibt, durch­läuft der Kör­per wäh­rend des Rege­ne­ra­ti­ons­pro­zes­ses einen Zyklus der Erho­lung und des Wie­der­auf­baus.

Wäh­rend der Rege­ne­ra­ti­on wird der Kör­per von Stres­so­ren ent­la­stet und erhält die Mög­lich­keit, sich zu erho­len und sei­ne Ener­gie­re­ser­ven „Die Lebens­bat­te­rie wie­der auf­la­den“ wei­ter­le­sen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner